- Details
- Zugriffe: 5401
Der Aarauer Wildwasserclub und seine Kanuschule heissen Sie herzlich willkommen
Vom 22. Mai bis zum 04.Juni sind wir in einem Kanucamp am Verdon in Frankreich.
Fragen und Kursanmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! werden jedoch bearbeitet.
Ab dem 14. Juni 2022 beginnt unser Kajakkurs im Hallenbad Entfelden und danach auf der Aare und der Reuss.
weitere Informationen im Hauptmeue unter Kurse.
Downloads: Kurse
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere treuen Sponsoren | ||
![]() |
![]() |
|
Eniwa | CE-Maschinensicherheit |
Der Aarauer Wildwasserclub wurde 1996 gegründet, mit dem Ziel, Jugendlichen und Erwachsenen eine Plattform zu bieten, um das Kanufahren auf Seen und Flüssen, sowohl im Kajak, als auch im Kanadier erleben zu können.
In den bald fünfundzwanzig vergangenen Jahren, haben viele Personen bei uns gelernt, dass Kanufahren nicht nur Paddeln heisst, sondern dass für das sichere Wasservergnügen zusätzlich auch das Strömung lesen und die Bootsführung von grosser Wichtigkeit sind.
Erst wer im Kajak die hohe Paddeltechnik (auch Hangtechnik genannt) beherrscht, kann sich dem erfolgreichen Erlernen der Eskimorolle zuwenden.
Nicht zuletzt werden aber auch gute Kenntnisse der Binnenschifffahrtsverordnung und der nautischen Signalisation vorausgesetzt, um sicher ans Ziel zu kommen.
![]() |
Besuchen Sie uns unter Facebook |
- Details
- Zugriffe: 215
Die Kanuschule verkauft einen Teil der Wanderkanadier und der Wildwasserkajaks
Geignet für Zahm- und Wildwasser bis Stufe II Einzelpersonen, Paare und und ELKI.
Bei uns sind auch Kanukurse auf Anfrage möglich. Telefon 079 432 72 52
Liste der Occasions Kajaks folgt demnächst.
- Details
- Zugriffe: 1257
Axpo unterstützt unsere Jugendförderung
Nächster Jugendanlass ELKI-Kanukurs mit Pick-Nick am 07.08.2021 an der Aare
Details finden Sie unter den Kanukursen.
Ferienpass Elternverein Aarau
Geplant Montag 12.07.2021 und Dienstag 13.07.2021
Durchführungsort: Aare Niedergösgen - Aarau
Ausweichort: Hallwylersee - Aabach
Die Anmeldungen laufen über den Elternverein Aarau
Die ergänzenden Informationen für die angemeldeten Teilnehmenden werden später hier publiziert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Details
- Zugriffe: 4115
Privatlektionen
Kanufahren besteht nicht nur aus "Paddeln"!
Auf einem See im inneren Uferbereich, mag das zwar ohne grosse Vorkenntnisse gehen, aber wenn man sich auf Wildwasser sicher bewegen will, müssen auch die entsprechenden Voraussetzungen geschaffen werden.
Wildwasser wird in 6 Klassen eingeteilt.
Aare in Aarau = Wildwasser I
Aare Thun - Bern (Uttigerschnelle) = Wildwasser III
Reuss Bremgarten - Windisch mehrere Stellen = Wildwasser II
Für Details klicken Sie auf das Bild | |
![]() |
![]() |
Anfragen per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 079 432 72 52
Seite 1 von 4